Entspannen, aufatmen, neue Wege gehen
Lehrerinnen und Lehrer sind in der heutigen Zeit immer höheren Belastungen ausgesetzt. Herausforderndes Verhalten von
Schüler*innen und Eltern, besondere Unterrichtsbedingungen durch die langanhaltende Pandemie und immer höhere fachliche, pädagogische und technische Anforderungen gehen an vielen Menschen im Lehrberuf nicht spurlos vorüber.
Nicht wenige Menschen in pädagogischen Berufen fühlen sich überfordert, wenig wertgeschätzt und unzufrieden in ihrem eigentlichen "Traumberuf".
Daher kann es hilfreich sein, durch einfache Achtsamkeitsübungen die eigene Resilienz im Umgang mit hohen Belastungen und schwierigen Situationen zu verbessern.
In dieser Fortbildung erlernen Sie einfache Übungen aus den Bereichen Körperwahrnehmung, Atmung, Meditation und Yoga, die eine beruhigende, stärkende und entspannende Wirkung haben. Die vorgestellten Übungen sind einfach zu erlernen und ohne weitere Hilfsmittel vor Ort anzuwenden.
Die Fortbildung wendet sich an Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Schule, OGS, Hort und Kita, ist aber auch für andere Berufsgruppen geeignet.
Nächster Termin: 23.09.2023, 12-16.30 Uhr in Dortmund, Saarlandstr. 77a
max. TN-Zahl: 8 Personen
Dauer: ca. 4,5 Stunden
Kosten: 75 € (inkl. Getränke)
Ein ausführliches Handout wird zur Verfügung gestellt.
Die Veranstaltung kann auch als kollegiums- oder teaminterne Fortbildung gebucht werden.
Termine und Kosten für Gruppen nach Absprache.
Ich komme auch gerne zu Ihnen!
Designed with Mobirise - See it